top of page
Bien-Pollen_edited.jpg

6. Mai 2023 - Workshop: Bienenprodukte verarbeiten
 

Dieser Kurs ist für alle, die mehr über Bienen erfahren wollen. Es gibt einen kurzen Einblick, wie ein Bienenvolk aufgebaut ist und welche Produkte Bienen selbst herstellen: Propolis, Wachs usw. Danach stellen wir unsere eigene Propolis-Salbe/Creme und Bienenwachstücher in unterschiedlichen Größen her. 

  • Wie organisieren sich die Bienen? 

  • Welche Produkte stellen Bienen her?  

  • Verkostung verschiedener Sortenhonige 

  • Wie stelle ich eine Propolis-Salbe/Creme her? 

  • Wie stelle ich Bienenwachstücher her und wie pflege ich sie?
    Mit Bienenwachstüchern kann man Lebensmittel plastikfrei einpacken und nachhaltig frisch halten. Das Bienenwachstuch vielseitig einsetzbar und sehr lange wiederverwendbar. 

     

Zeitraum:             10 bis ca. 13.00/13.30 Uhr 

Kursgebühr:       64 Euro (inklusive Materialkosten) 

Begrenzte Teilnehmerzahl max. 10, Mindestteilnehmerzahl 5
Unsere Plätze sind nur begrenzt verfügbar, daher meldet euch rechtzeitig an. 

ab146da1-8e56-400f-9ad2-3279b6951830.JPG

20. Mai 2023 - Schnupperkurs Bienenhaltung:
Einblick in die Welt der Bienen und der Imker*innen

Dieser Kurs ist für alle, die sich mit dem Gedanken beschäftigen, selbst Bienen zu halten, oder einfach mal in die Welt der Bienen reinschnuppern wollen. 
Sie erhalten an dem Tag einen umfassenden Überblick über die Themen rund um die Bienenhaltung:

  • Wie organisieren sich die Bienen? 

  • Was muss ich über Bienen wissen?  

  • Wie aufwändig ist das Imkern? 

  • Welche Arbeiten fallen im Laufe eines Jahres für den Imker an

  • Verkostung verschiedener Sortenhonige, sowie Pollen

  • Und natürlich gehen wir auch direkt zum Bienenstock. So können Sie die Honigbienen live bei ihren Arbeiten erleben und beobachten.
     

Natürlich können Sie auch alle Fragen loswerden, die Sie schon immer zu Bienen und ihrem Leben hatten.​ 


Mit Honigverkostung (Sortenhonige aus Deutschland und anderen Ländern)

Zeitraum:             10 bis ca. 13.00/13.30 Uhr 

Kursgebühr:        49 Euro 

Begrenzte Teilnehmerzahl max. 10, Mindestteilnehmerzahl 5
Unsere Plätze sind nur begrenzt verfügbar, daher meldet euch rechtzeitig an. 

Schnupperkurs_Bienenhaltung.JPG

12. August 2023 - Erlebnistag: Bienen lieben Kräuter

Welche Kräuter das sind und wie die Bienen und wir Menschen sie nutzen können, darum geht es an diesem außergewöhnlichen Tag im Grünen. Gemeinsam mit der Kräuterexpertin Marion Reinhardt von „Wilde Möhre - Kräuter-Erlebnisse“ entdecken wir die Bienen und ihre wertvollen Erzeugnisse für die Apitherapie. Bei einem Rundgang ernten wir verschiedene Kräuter und verarbeiten am Ende alles in der Kräuterwerkstatt. Aus Pollen, Propolis, Wachs und Honig entstehen zusammen mit den Kräutern Salbe, Shampoo, Creme und Tinktur. Ausserdem wird es einen Mittagssnack aus Kräutern, selbstgeschüttelter Butter mit Kräutersalz, Kräuterlimonade sowie eine Honigverkostung geben - ein außergewöhnlicher Erlebnis-Tag!

 

Kursgebühr:         115 € (inklusive Material, mit Skript)
Zeitraum:             14.00 bis 18.00 Uhr

Treffpunkt:           90587 Obermichelbach, Ostring 8

Die Anmeldung erfolgt über die Webseite der "Wilden Möhre".
Über den Link gelangen Sie auf die Webseite von Frau Reinhardt und können sich dort anmelden: Klicken Sie HIER. 
 

Biene_Lavendel
WildeMoehre

In Zusammenarbeit mit: 

 

Workshops und Kurse auf Anfrage

Sind Sie eine kleine Gruppe oder wollen zu einem Geburtstag oder einem besonderen Anlass mal was Anderes verschenken?

Für diese Zwecke bieten wir folgende Themen an. Sprechen Sie uns gerne für individuelle Abläufe und Wünsche an.
Bei privaten Veranstaltungen kann auf Anfrage auch ein leckerer Bienenkuchen dazu gebucht werden. 

Ein Erlebnistag bei den Bienen

Buchen Sie nur für sich einen Kurs über Bienen (Dauer ca. 3 bis 4 Stunden).

Erhalten Sie einen „Einblick in die Welt der Bienen“, inklusive Honigverkostung (Sortenhonige) und Pollen. Und natürlich gehen wir auch direkt zum Bienenstock. So können Sie die Honigbienen live bei ihren Arbeiten erleben und beobachten.

Kosten: 220 Euro für 5 Personen (mehr Personen auf Anfrage)

 

Workshop „Bienenwachstücher selbst herstellen“ 

Dauer: ca. 3 bis 4 Stunden

In dem diesem Kurs erfährt man wo das Bienenwachs herkommt und stellt dann seine eigenen Bienenwachstücher in verschiedenen Größen und Formen (3 bis 4 Tücher pro Person) selbst her. Inklusive Honigverkostung (Sortenhonige) und Pollen

Kosten: 220 Euro für 5 Personen (mehr Personen auf Anfrage)
(zzgl. Materialkosten: mit Stoff 10 Euro/ ohne Stoff 5 Euro)

Wer möchte, kann seinen eigenen Stoff mitbringen. 

Voraussetzung für Stoff: 100 Prozent Baumwolle, er muss gewaschen und gebügelt sein.

 

image0.jpeg
a6e9068f-db9d-4a69-89e6-051e7926b27a.JPG
b8c7e40f-fd12-4041-8676-64c3cf36d4b8.JPG
Bien-Pollen_edited.jpg

Veranstaltungen 2023

Neben unserem Angebot für Schulen und Klassen bieten wir auch Kurse an,
die für jedermann offen sind. Wir arbeiten mit unterschiedlichen regionalen Anbietern zusammen. Daher können manche Kurse direkt dort gebucht werden. 

Bitte beachten Sie: Wird bei einem Kurs die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht oder sollte die Kursleiterin krank werden, informieren wir Sie rechtzeitig und Sie erhalten ihr Geld zurück. 

bottom of page